Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Woche 5: Basketball, Tag der deutschen Einheit, Teambuilding Event, U17 Nationals

Seit einem Monat bin ich jetzt in Namibia und die Zeit ist wirklich mega schnell vergangen. Insgesamt verfliegen die Tage und Wochen und jeden Freitag denkt man sich: „Wow, schon wieder eine Schulwoche vorbei, gerade war doch erst Montag!“ Auf der einen Seite verfliegt die Zeit, auf der anderen Seite fühlt es sich so an, als ob man schon Ewigkeiten in Windhoek lebt. Mittlerweile hat sich ein richtiger Alltag mit bestimmten Routinen entwickelt und auch die Schule kommt einem schon so bekannt vor, dass einem alles so vertraut scheint. Auch in Windhoek findet man sich immer besser zurecht und erhält so langsam eine grobe Orientierung.

Im Sportunterricht haben wir diese Woche Basketball gespielt. Mit den jüngeren Klassen haben wir auf dem Schulgelände Dribbeln geübt und anschließend auf den Basketballkorb aus unterschiedlichen Entfernungen geworfen. Mit den älteren Klassen sind Constantin und ich auf das Basketballfeld gegangen und haben nach Dribbeln und auf den Korb Werfen auch kleinere Spiele und Spielformen gemacht.

Beim Hockeyspielen nachmittags haben wir diese Woche die Regeln verschärft: Da viele SpielerInnen Probleme bei der Ballannahme haben, benutzen sie statt ihres Schlägers einfach den Fuß, um den Ball zu stoppen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir sowohl für die Ballannahme mit dem Fuß, als auch für das zu starke und für die Mitspieler gefährliche Ausholen mit dem Schläger Liegestütze eingeführt. Tatsächlich hat diese Maßnahme direkt Wirkung gezeigt und vermutlich werden wir sie in den nächsten Wochen und Monaten auch gar nicht mehr brauchen.

Für Donnerstag, den 3.10.19 waren alle ASC-Freiwilligen von der Deutschen Botschaft in Windhoek eingeladen, um gemeinsam den Tag der deutschen Einheit zu feiern. Aufgrund der großen Entfernungen zwischen den verschiedenen Einsatzstellen und der Tatsache, dass die Feier unter der Woche stattgefunden hat, konnten nur die Freiwilligen aus Windhoek, Rehoboth und Eenhana (die aufgrund eines Fußballturniers eh in Windhoek waren) kommen. Besonders schön war neben den ganzen Feierlichkeiten (und dem leckeren Essen ;)), dass wir einige andere deutsche Freiwillige von anderen Organisationen getroffen und kennengelernt haben.

Wir vier Windhoek-Freiwilligen auf einem Trabi… 🙂
Neben der ganzen anderen Deko war sogar das Eis schwarz-rot-gold farben!

Da es doch ein relativ langer Abend war, ging es für Constantin und mich etwas müde am Freitag zum Teambuilding Event. Auf dem Campus der Môreson Special School (mentally impaired) befinden sich noch zwei weitere special schools: eine visually impaired und eine hearing impaired Schule. Jährlich organisiert eine der drei Schulen ein Teambuilding Event für sämtliche LehrerInnen und MitarbeiterInnen. Bereits im Voraus waren wir in schulübergreifende Teams eingeteilt worden und in diesen Teams wurden kleine Teamworkspiele gemacht. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und ein paar MitarbeiterInnen der anderen Schulen hat man gleichzeitig auch kennengelernt.

Den Samstagvormittag haben wir gemeinsam mit den Freiwilligen aus Eenhana und Otjiwarongo, sowie Lukas und Lena auf dem Sportplatz verbracht: Merle & Anno und Franzi & Ole haben ihr Fußballteam zu den U17-Nationals nach Windhoek begleitet. Deshalb sind wir Freiwilligen aus Windhoek mit auf den Kunstrasenplatz gefahren, um uns das Turnier mit Mannschaften aus allen Regionen Namibias anzuschauen. Das Team aus Windhoek, der Vorjahressieger, hat es bis ins Finale geschafft, dann aber leider verloren. Am Sonntag ging es dann noch für mich selbst zum Fußball. Leider haben wir auch dieses Spiel verloren, aber da die richtige Saison noch nicht angefangen hat, bin ich optimistisch, dass das bis zum Start der Liga besser wird!

Bis bald!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close